Woll- oder Schmierläuse
Beschreibung
                        Die Wollläuse gehören zur Familie der Schildläuse haben jedoch keinen glatten Körper, sondern sehen aus, als ob sie mit Watte überzogen wären.
Schadbild: Durch den Saugvorgang der Tiere entziehen sie der Pflanze Kraft, wodurch diese verkümmert. Ebenso scheiden sie Honigtau aus, was eine Infektion mit Schwärzepilzen begünstigt.
Sie sitzen oft auf der Blattunterseite, und bei Temperatursenkungen kommt es zu rapider Vermehrung. Ein Befall ist zusätzlicher Stress für die Pflanze und begünstigt virale und bakterielle Erkrankungen.
Vorsorge:
Behandlungen mit Insektiziden sollten alle 10-14 Tage durchgeführt werden, wenn die Läuse noch in ihrem Larvenstadium sind und noch keine Wolle gebildet haben.
Auftreten:
Ganzjährig (bei Zimmerpflanzen)
Zeitraum
                Jänner
                                Jän
                            Februar
                                Feb
                            März
                                Mär
                            April
                                Apr
                            Mai
                                Mai
                            Juni
                                Jun
                            Juli
                                Jul
                            August
                                Aug
                            September
                                Sep
                            Oktober
                                Okt
                            November
                                Nov
                            Dezember
                                Dez
                            Unsere empfohlenen Produkte