Schwarzfäule
Beschreibung
                        Dieses Krankheitsbild bei Orchideen wird von Pilzen ausgelöst. Die Schädigung durch die Phythium-Arten beschränkt sich meist auf den Bereich um die Wurzeln.
Schadbild: Bei zu hoher Feuchtigkeit kommt es zuerst zur Bildung von gelblichen Flecken, die zu nässen beginnen und anschließend fast schwarz werden. Dies kommt von den toxischen Stoffen, die die Pilze nach Eindringen in die Pflanze ausscheiden.
Vorsorge:
Pflanze nicht zusätzlich mit Wasser besprühen. Betroffene Teile sollen weggeschnitten werden. Eine Behandlung mit einem Breitbandfungizid ist anzuraten.
Als pflanzenstärkende Maßnahme sind Blattbehandlungen mit Naturid EM Mikro Basis und Naturid EM Blatt plus zu empfehlen.
Auftreten:
Ganzjährig (bei Zimmerpflanzen)
Zeitraum
                Jänner
                                Jän
                            Februar
                                Feb
                            März
                                Mär
                            April
                                Apr
                            Mai
                                Mai
                            Juni
                                Jun
                            Juli
                                Jul
                            August
                                Aug
                            September
                                Sep
                            Oktober
                                Okt
                            November
                                Nov
                            Dezember
                                Dez