
Echter Mehltau
Der echte Mehltau gehört zur Familie der Mehltaupilze. Echter Mehltau ist eine gut zu diagnostizierende Krankheit. Hierbei ist den ganzen Tag auf der Blattoberseite ein deutlich weißer Belag sichtbar. Kann während der gesamten Vegetationsperiode auftreten – vor allem aber bei warmen Temperaturen, die auf feuchte Perioden und hohe Luftfeuchtigkeit folgen.

Vorsorge
Kommt die Temperatur in die Nähe der optimalen Wachstumtemperatur, 15-20° bei falschem Mehltau, 20-25° bei echtem Mehltau und herrscht eine feuchte Witterung vor, ist eine vorbeugende Behandlung mit Fungizid zu empfehlen.
Mehltaupräparat (Netzschwefel Kwizda bei Echtem Apfelmehltau) spritzen oder vorbeugend gegen weitere Sporenverbreitung mit Kupferpräparat behandeln.

Auftreten
Echter Mehltau: Juni, Juli, August / Falscher Mehltau: Mai, Juni, Juli, August